Hier findest du die Buspläne!
Gemeinsam mit Peter Habeler auf seinen Lieblingsberg
Der unumstrittene Höhepunkt der Laufbahn von Peter Habeler war im Jahr 1978 die Erstbesteigung des Mount Everest ohne künstlichen Sauerstoff, zusammen mit Reinhold Messner. Bei dieser Tour kann man nun selbst seinen inneren Schweinehund bezwingen und seinen persönlichen Everest schaffen! Unsere Tour führt von der Bergstation der Ahornbahn (2.000 m) zur Karl-von-Edelhütte (2.238 m). Von dort geht es über Grasböden und Geröllhalden hinauf zum felsigen Steilaufschwung des Westgrats, der auf die Ahornspitze (2.976m) führt, die mehr als 2.300 m über Mayrhofen thront! Vom Gipfel können wir nun einen traumhaften Rundblick auf die umliegenden Berge genießen, bevor anschließend eine Stärkung auf der Terrasse der Edelhütte lockt.
BUCH-TIPP: Peter Habeler: Das Ziel ist der Gipfel, in der Buchhandlung Tyrolia in Mayrhofen erhältlich.
Gut zu wissen:
Charakter: Anspruchsvolle, alpine Tour mit ca. 1.000 m Höhenunterschied
Dauer: ca. 6 Std.; davon 5,5 Std. reine Gehzeit
Termine: 02.08, 17.08, 29.08
Treffpunkt: 08:00 Uhr | Talstation Mayrhofner Ahornbahn
Unkostenbeitrag: Erwachsene € 25,00 - Gäste der Naturpark-Partnerbetriebe, sowie Naturpark-Mitglieder kostenlos
Allgemeines:
Einkehrmöglichkeiten: Edelhütte
Teilnehmerzahl: Maximal 8 | Anmeldung unbedingt erforderlich
Anfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 06:57 Uhr Tux Center Lanersbach - Ankunft 07:20 Uhr Mayrhofen Postamt
Rückfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 15:42 Uhr Mayrhofen Postamt – Ankunft 16:07 Uhr Tux Center Lanersbach
Gemeinsam mit Peter Habeler auf seinen Lieblingsberg
Der unumstrittene Höhepunkt der Laufbahn von Peter Habeler war im Jahr 1978 die Erstbesteigung des Mount Everest ohne künstlichen Sauerstoff, zusammen mit Reinhold Messner. Bei dieser Tour kann man nun selbst seinen inneren Schweinehund bezwingen und seinen persönlichen Everest schaffen! Unsere Tour führt von der Bergstation der Ahornbahn (2.000 m) zur Karl-von-Edelhütte (2.238 m). Von dort geht es über Grasböden und Geröllhalden hinauf zum felsigen Steilaufschwung des Westgrats, der auf die Ahornspitze (2.976m) führt, die mehr als 2.300 m über Mayrhofen thront! Vom Gipfel können wir nun einen traumhaften Rundblick auf die umliegenden Berge genießen, bevor anschließend eine Stärkung auf der Terrasse der Edelhütte lockt.
BUCH-TIPP: Peter Habeler: Das Ziel ist der Gipfel, in der Buchhandlung Tyrolia in Mayrhofen erhältlich.
Gut zu wissen:
Charakter: Anspruchsvolle, alpine Tour mit ca. 1.000 m Höhenunterschied
Dauer: ca. 6 Std.; davon 5,5 Std. reine Gehzeit
Termine: 02.08, 17.08, 29.08
Treffpunkt: 08:00 Uhr | Talstation Mayrhofner Ahornbahn
Unkostenbeitrag: Erwachsene € 25,00 - Gäste der Naturpark-Partnerbetriebe, sowie Naturpark-Mitglieder kostenlos
Allgemeines:
Einkehrmöglichkeiten: Edelhütte
Teilnehmerzahl: Maximal 8 | Anmeldung unbedingt erforderlich
Anfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 06:57 Uhr Tux Center Lanersbach - Ankunft 07:20 Uhr Mayrhofen Postamt
Rückfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 15:42 Uhr Mayrhofen Postamt – Ankunft 16:07 Uhr Tux Center Lanersbach