Geheimtipps für die eigene Natur-Kräuter-Apotheke
Bei unserem Wildkräuterspaziergang durch Wald und Wiese entlocken wir der Natur im Tuxertal die Geheimnisse über die Heilkräfte der Alpenkräuter. Diese tolle Natur-Apotheke ist direkt vor unserer Haustür. Der richtige Sammelzeitpunkt wird von den Jahreszeiten bestimmt. Zu jeder Zeit sind wahre Schätze zu finden. Wir besprechen altes Wissen von Kräutern, Baum-Harzen und Wurzeln und entdecken die vielfältigen Anwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten. Treffpunkt und Start zu dieser Natur-Erkundungstour ist die Bushaltestelle der Hintertuxer Gletscherbahn. Von dort aus geht´s in Richtung Bichlalm.
BUCH-TIPP: Heilkräuter, die Apotheke der Natur, Alternative Heilmethoden nach Gottfried Hochgruber – im Naturparkhaus im Bergsteigerdorf Ginzling und in der Tyrola Mayrhoferhältlich!
Gut zu wissen:
Charakter: Einfache Wanderung mit 200 m Höhenunterschied
Dauer: ca. 4,5 Std.; davon 2 Std. reine Gehzeit
Termine: jeden Freitag von 10.06. – 26.08. sowie am 09.09.
Treffpunkt: 10:20 Uhr | Bushaltestelle Hintertuxer Gletscherbahn
Unkostenbeitrag: Erwachsene € 10,00 - Gäste der Naturpark-Partnerbetriebe, sowie Naturpark-Mitglieder kostenlos
Allgemeines:
Einkehrmöglichkeiten: Bichlalm, Gasthöfe in Hintertux (nach der Tour)
Teilnehmerzahl: Maximal 9 | Anmeldung unbedingt erforderlich
Anfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 9:40 Uhr Mayrhofen Bahnhof - Ankunft 10:20 Uhr Hintertuxer Gletscher - Abfahrt 15:25 Uhr Hintertuxer Gletscher - Ankunft 16:05 Uhr Mayrhofen Bahnhof
Anfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 09:40 Uhr Mayrhofen Bahnhof – Ankunft 10:20 Uhr Hintertux Gletscher
Rückfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 15:25 Hintertux Gletscher – Ankunft 16:05 Uhr Mayrhofen Bahnhof
Geheimtipps für die eigene Natur-Kräuter-Apotheke
Bei unserem Wildkräuterspaziergang durch Wald und Wiese entlocken wir der Natur im Tuxertal die Geheimnisse über die Heilkräfte der Alpenkräuter. Diese tolle Natur-Apotheke ist direkt vor unserer Haustür. Der richtige Sammelzeitpunkt wird von den Jahreszeiten bestimmt. Zu jeder Zeit sind wahre Schätze zu finden. Wir besprechen altes Wissen von Kräutern, Baum-Harzen und Wurzeln und entdecken die vielfältigen Anwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten. Treffpunkt und Start zu dieser Natur-Erkundungstour ist die Bushaltestelle der Hintertuxer Gletscherbahn. Von dort aus geht´s in Richtung Bichlalm.
BUCH-TIPP: Heilkräuter, die Apotheke der Natur, Alternative Heilmethoden nach Gottfried Hochgruber – im Naturparkhaus im Bergsteigerdorf Ginzling und in der Tyrola Mayrhoferhältlich!
Gut zu wissen:
Charakter: Einfache Wanderung mit 200 m Höhenunterschied
Dauer: ca. 4,5 Std.; davon 2 Std. reine Gehzeit
Termine: jeden Freitag von 10.06. – 26.08. sowie am 09.09.
Treffpunkt: 10:20 Uhr | Bushaltestelle Hintertuxer Gletscherbahn
Unkostenbeitrag: Erwachsene € 10,00 - Gäste der Naturpark-Partnerbetriebe, sowie Naturpark-Mitglieder kostenlos
Allgemeines:
Einkehrmöglichkeiten: Bichlalm, Gasthöfe in Hintertux (nach der Tour)
Teilnehmerzahl: Maximal 9 | Anmeldung unbedingt erforderlich
Anfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 9:40 Uhr Mayrhofen Bahnhof - Ankunft 10:20 Uhr Hintertuxer Gletscher - Abfahrt 15:25 Uhr Hintertuxer Gletscher - Ankunft 16:05 Uhr Mayrhofen Bahnhof
Anfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 09:40 Uhr Mayrhofen Bahnhof – Ankunft 10:20 Uhr Hintertux Gletscher
Rückfahrt (Buslinie 4104): Abfahrt 15:25 Hintertux Gletscher – Ankunft 16:05 Uhr Mayrhofen Bahnhof